An- und Zustiege
Weissbach (Pürzlbach) – Ingolstädter Haus (ca. 4,5 Std.)

Einfach und schnell von Weißbach (665 m) ca. 4 km bis Pürzlbach (Parkplatz gebührenpflichtig).
Auf Alm- und Forststrasse 1,5 Std. bis Kallbrunnalmen (größte Almhochfläche der Berchtesgadener Alpen, Foto: Kallbrunner Alm), weiter über Staumauer Diessbachsee (1415 m) bis Talstation Materialseilbahn (1635 m) ca. 1,5 Std.
Durch Latschen über Schuttreissen nördl. an der Mitterkaserwand und am Fuße des Kl. Hundstod vorbei erreichen sie nach ca. 1,5 Std. das Ingolstädter Haus (2119 m).
Tipp: verkürzen Sie Ihren Aufstieg mit Hilfe des Almwandertaxis, das Sie von Weißbach zur Kallbrunnalm bringt.
Alternativ: Talanstieg über Diessbachsteig (nur für Geübte) zum Diesbachstausee ca. 2,5 Std. Dann weiter wie oben.
Wimbachgrieshütte, 1326 m (über Wimbachtal) – Hundstodgatterl – Ingolstädter Haus (ca. 4,5 Std.)

Von Wimbachgrieshütte zur Trischübel-Alm (ca. 1,0 Std.). Weiter über Hundstodgrube zur Hundstodscharte, 2188 m (ca. 2 Std.). Vor ihnen liegt die Hochfläche des Steinernen Meeres. Abwärts bis Wegkreuzung, 2010 m, ca. 0,5 Std. und weiter zum Ingolstädter Haus, 2119 m, ca. 1 Std.
Alternativ: von Wimbachgrieshütte über Loferer-Seiler-Graben zur Wimbachscharte (2004 m) ca. 2 Std. – über Kematenscheid (2165 m) zur Hochwiesgrube (1842 m) ca. 1,5 Std. – Ingolstädter Haus ( 2119 m) ca. 1,5 Std..
Kärlinger Haus 1630 m (über Königssee) – Ingolstädter Haus (ca.3-3,5 Std.)

Über Almfläche am Fuße des Viehkogels - südl. Schneiber, durch Blockgestein zur Diesbachscharte. Hier liegt das Ingolstädter Haus 2119 m.
Maria Alm – Riemannhaus - Ingolstädter-Haus (ca. 6-7 Std.)

Von Maria Alm (816 m) ca. 3 km bis Parkplatz Sandten (gebührenfrei) ca. 1130 m. Auf Schotterweg die Sandten hoch bis Talstation Materialseilbahn (1594 m) (ca. 1 Std).
Über Latschenhang und Felssteig (seilgesichert) zum Riemannhaus (2177 m) (ca. 2 Std).
Riemannhaus über Maria Alm zum Ingolstädter Haus (ca. 3-3,5 Std.)
Dieser lohnende Höhenweg (Eichstätter Weg) verbindet die beiden Sektionshäuser der DAV-Sektion Ingolstadt.
Ein landschaftlich eindrucksvoller Weg erreicht bei der Alhöhe 2309 m, ca. 1,5 Std. seine höchsten Punkt mit herrlichen Panoramablick über das Steineren Meer (Hundstod, Watzmann, Schneiber, Rotwandl, Schönfeldspitze). Parallel zum Gipfelkamm Breithorn-Schindelkopf verläuft der Eichstätter Weg. Nach ca. 2,5 Std. erreichen sie das Ingolstädter Haus 2119 m.
Saalfelden-Bachwinkl 762 m – Peter Wiechenthaler-Hütte 1707 m - Weissbachscharte 2262 m – Ingolstädter Haus 2119 m (ca. 6 Std.)

Von Bachwinkl (Parkplatz Öfenbach) über Serpentinen den Kienberg zum Kienkopf und Peter-Wiechethaler-Hütte ca. 2,5 Std. Steil ansteigend zur Weissbachscharte ca. 2 Std. und kurzem Abstieg über Eichstätter Weg zum Ingolstädter Haus ca. 1,5 Std.