Allgemeines

  • Decken und Kissen gibt es gebührenfrei auf den Betten.
  • Hüttenschlafsack ausreichend
  • Hüttenschlafsäcke:  Seit Anfang 1992 ist auf allen Hütten des Alpenvereins die Benutzung von Schlafsäcken Pflicht. Falls kein eigener Schlafsack mitgebracht wird, muss dieser auf der Hütte käuflich erworben werden.
  • Keine 3G Regel mehr
  • Achtung: Corona bedingte Vorschriften beachten.
  • Decken und Kissen können sie gegen Gebühr vom Hüttenwirt erhalten.
  • DAV Mitgliedstarife werden nur bei Vorlage des gültigen Mitgliedsausweises gewährt.
  • AV-Ausweise sind nur in Verbindung eines Lichtbildausweises gültig.
  • Der Handyempfang ist im gesamten Steinernen Meer äußerst begrenzt. Es ist daher auch überwiegend kein Notruf möglich.
  • Für Informationen rund um das Steinerne Meer empfehlen wir den (Neuauflage 2008), den Alpenvereinsführer „Berchtesgadener Alpen (Verlag Rother) sowie die Alpenvereinskarte Nr: 10/1 „Steinernes Meer“ oder die Wikipedia Enzyklopädie.
  • Hunde sind nicht erlaubt.
  • Tipps: Aufstieg zum Riemannhaus von Maria Alm 5 1/2 Std., vom Parkplatz Sandten 4 Std.
  • Aufstieg zum Ingolstädter Haus von Weißbach / Parkplatz Pürzlbach oder Hirschbichl 5 Std.
  • Abstieg: Sie kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln immer zu ihrem Ausgangspunkt zurück, wenn sie über St. Bartholomä am Königsee, über Wimmbachgreies zur Wimbachbrücke, Weisbach / Hirschbichl, Peter Wichenthaler Hütte Saalfelden oder Maria Alm Ortsmitte absteigen.
  • Fahrpläne liegen im Ingolstädter Haus aus.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.