Hochtouren-Spaltenbergungstraining
(230502-K-SH)
Beschreibung
Nach einer kurzen Einführung in das Gehen als Gletscherseilschaft (Gruppengröße, Seilabstände, Seildisziplin, Mitreißgefahr, etc.) demonstrieren und üben wir die erforderlichen Knoten, sowie den Mannschaftszug und die Lose Rolle.
Kursziel
Lernen / Auffrischen / Trainieren / Vorbereitung für Gletschertouren und Hochtouren
Kursinhalt
- Kurze Einführung in das Gehen als Gletscherseilschaft
- Achterknoten, Prusikknoten, Ankerstich und Sackstich
- Mannschaftszug
- Lose Rolle
Voraussetzungen
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Ausrüstung
- Klettergurt
- Safelock-Karabiner (z.B. Petzl Williams Ball-Lock HMS oder alternativ 2 Verschlusskarabiner/Schrauber)
- 2 Verschlusskarabiner/Schrauber
- 120 cm Bandschlinge für T-Anker (z.B. Edelrid Tech Web Sling 12 mm / 120 cm)
- 3 m Reepschnur (Ø6 mm) zur Selbstsicherung bei der Spaltenbergung
- 3 bis 5 m Reepschnur (Ø6 mm) als Rücklaufsperre für die Lose Rolle
- Wetterfeste Sportbekleidung
Details
Termindetails
Di. 02.05.2023 17:00 Uhr
Treffpunkt
Parkplatz vom Kraiberg-Spielplatz, Altvaterstraße 9A, 85080 Gaimersheim
Leiter*in / Veranstalter*in
Unsere Veranstaltungsorte
Gruppe
Anmeldung
Per E-Mail an stephan.stickler@dav-ingolstadt.de
Preis
10 Euro Teilnahmegebühr für DAV-Mitglieder / 15 Euro für Nicht-Mitglieder. Alle Einnahmen werden an die Nepalhilfe Beilngries gespendet.
Maximale Teilnehmeranzahl
15