Rückblick
Rückblick Winter 2019/2020
Im November 2019 startete die letzte Wintersaison wie gewohnt mit dem Skitouren-Infoabend im Alpenvereinszentrum. Bei großen Andrang stellten die Tourenführer der DAV-Sektionen Ingolstadt und Ringsee das geplante Skitouren-Programm vor. Anfang Dezember 2019 wurden dann beim LVS-Training in Gaimersheim die wichtigsten Punkte der Lawinenverschütteten-Suche wiederholt und der Umgang mit dem persönlichen LVS-Gerät geübt.
Das erste Skitouren-Event war das Ski-Opening am Reschen von 13. bis 15.12.2019, das von Michl Rohrhirsch (DAV Ringsee) organisiert und von Alfred Gau (Ski- und Hochtourengruppe, DAV Ingolstadt) unterstützt wurde. An drei Tagen wurde ausschließlich abseits der Pisten gefahren, um so viele Free-Ride-Meter wie möglich zu sammeln. Es war ein sau-anstrengendes aber super lehrreiches und vor allem lustiges Skiwochenende. Immer auf der Suche nach dem besten Powder, ob im Wald oder zwischen den Lifttrassen. Ein mega Wochenende, um in die Skisaison zu starten.
Am 12.02.2020 ging es mit Edi Graf auf den Niederjochkogel (2146 m) in den Kitzbüheler Alpen. Acht Teilnehmer genossen den strahlend blauen Himmel und die gute Fernsicht.
Von 23. bis 25.01.2020 ging es mit Edi Graf zu einem Skitouren-Wochenende in Obernberg am Brenner. Mit zehn Teilnehmern wurden Fradersteller (2247 m) und Sattelberg (2115 m) bestiegen.
Am 22.02.2020 führte Alfred Gau von Inneralpbach auf den Standkopf (2241 m). Trotz herrlichem Wetter und relativ guter Schneelage (in diesem Winter hat es kaum geschneit) waren wir fast allein unterwegs - genau nach unserem Geschmack.
Die letzte Skitour fand am 01.03.2020 statt. Edi Graf führte neun Teilnehmer auf den Floch (2057 m) in den Kitzbüheler Alpen. Alle weiteren Touren mussten leider Unfall- und Corona-bedingt abgesagt werden.
Rückblick Winter 2018/2019
20.01.2019 / Edi Graf: Schwaigberghorn 1990 m, Kitzbüheler Alpen Kurzer Grund
Bei besten Bedingungen und Sonnenschein ging es mit 9 Teilnehmern auf diesen bis auf den Gipfelanstieg technisch relativ einfachen Berg, der uns jede Menge Freude auf größtenteils unverspurten Hängen brachte.
10.02.2019 / Edi Graf: Pallspitze 2389 m, Kitzbüheler Alpen Langer Grund
Bei stürmischen Wetter versuchte ich mit 8 Teilnehmern den Gipfel zu erreichen. Am Beginn des Gipfelgrates auf gut 2000 m holte uns der Wind fast von den Beinen. Während einer kurzen Rast dort ging aus dem gegenüberliegenden Hang fast unmerklich eine große Lockerschneelawine ab, die ca. 50 m vor dem Grat zum Stehen kam. Dies bestärkte unseren bereits gefassten Entschluss zur Umkehr und so hat der eine oder andere Teilnehmer auch diese Seite des Skibergsteigens kennengelernt. Nur wer die Verhältnisse beachtet und auch bereit ist rechtzeitig abzubrechen, wird lange in die Berge gehen können.
22. - 24.02.2019 / Edi Graf: Skitourenwochenende in Obernberg
Wie gewohnt trafen wir uns schon Freitagabend in unserem bewährten Hotel. Die tollen Verhältnisse in diesem Winter bescherten uns zwei schöne Touren bei Sonnenschein und Pulverschnee auf die Rötenspitze 2481 m und den Fradersteller 2247 m